Noch heute praktizieren Hundebesitzer und Trainer viele veraltete Erziehungsmethoden!
Wenn der Hund nicht gehorcht, Menschen anspringt, ständig an der Leine zieht, bellt oder im Garten buddelt, neigen Hundebesitzer schnell zur Maßregelung durch Strafen. Für eine effektive Hundeerziehung ist das aber meist falsch. Auch das Kommandotraining ist ohne gewisse Kenntnisse nicht ganz einfach. Hier gilt vor allem eine Devise: „Wir strafen nicht, wir korrigieren unerwünschtes Verhalten“. Denn Hunde sind, wie fast alle Tiere, rein erfolgsorientiert. Sie machen Dinge nur, wenn sie ihnen etwas bringen.